Funktioniert gezieltes Abnehmen am Bauch überhaupt?

Gezieltes Abnehmen einzelner Körperpartien, diese ehrliche Antwort gleich vorweg, ist eine echte Herausforderung. Doch das sollte kein Grund sein, auf dem Weg zur Idealfigur gleich aufzugeben.

Sie haben eigentlich einen ganz ansehnlichen Body? Nur über dem Gürtel wölbt sich eine nicht übersehbare Rolle? Der wollen sie im wahrsten Sinne des Wortes zu Leibe rücken?

Warum das eine ganz schwere, aber doch lösbare Aufgabe ist, hat zwei Gründe.Erstens: Mit den Fettzellen ist das so eine Sache. Sind sie erst mal da, verschwinden sie ein Leben lang nicht mehr. Aber sie können sich verkleinern! Da gibt es nur eines: Die Zellen, die eigentlich die sinnvolle Aufgabe haben, Energiereserven für Notzeiten anzulegen, dürfen nicht mehr so nachhaltig gefüttert werden. Doch gezielt auf eine einzige Körperregion ist das nicht möglich. Zweitens: Nahrungsmittel, die speziell die Fettverbrennung in der Bauchregion anregen sollen, gehören ins Reich der Fabeln.

Doch es gibt auch positive Nachrichten.

Wer am Bauch die meisten Fettreserven hat, wird dort auch am meisten abnehmen. Wird der Fettabbau durch Nahrungsumstellung ganzheitlich, also am ganzen Körper vorangetrieben, treten die Effekte am Bauch zwar langsam ein, aber immerhin doch eher als beispielsweise an den Oberschenkeln. Und ganz wichtig: Sportliches Training in der Problemzone kann ganz gezielt zur Straffung der Bauchregion beitragen. Wer seine Ernährung langfristig, dauerhaft umstellt und regelmäßig ein begleitendes Bauchtraining durchführt, lebt generell gesünder und wird auch das Teilproblem, den lästigen „Schwimmreifen“, für immer los.

Spezielles Muskeltraining als solide Grundlage

Wenn ausschließlich ein flacher Bauch das Ziel der Abnehmbemühungen ist, wirkt natürlich die richtige Ernährung unterstützend (siehe unten). Entscheidender für eine schlanke Taille aber ist ein gezieltes Training der Bauch- und Rückenmuskeln. Sind die kräftig und gut durchtrainiert, tritt die Problemzone unter engen Shirts und Blusen weniger deutlich zutage. Der Bauch wirkt einfach flacher, die gesamte Haltung deutlich schlanker. 10 Minuten am Tag reichen da schon völlig aus. Wer Übungseinheiten wie Sit-ups oder Bauchpressen im Netz sucht, sollte aber darauf achten, dass sowohl der Bauch als auch der Rücken geschult wird. Beide Muskelgruppen wirken gegen- und miteinander. Wird nur eine einseitig trainiert, kann das zu Haltungsschäden führen. Und ein weiterer Punkt ist ganz wichtig: Bauchübungen allein reduzieren nicht den Umfang! Dazu ist es notwendig, zusätzlich zwei Mal die Woche Ausdauersport zu betreiben und die Ernährung sinnvoll umzustellen.

Ernährungstipps gegen den Bauchspeck.

Wer die Speckröllchen um die Körpermitte langfristig bekämpfen will, kommt um eine Ernährungsumstellung nicht herum. Schnelle Erfolge in den ersten Tagen stellen sich durch Fasten oder mithilfe einer Formula-Diät ein. Doch danach hilft nur ein ausgeklügelter, ganzheitlicher Essensplan. Der ist auch sinnvoll, um Bläh-Effekte zu vermeiden. Das Essen sollte dabei in fünf Mahlzeiten am Tag aufgeteilt werden: Frühstück 30 %, Zwischenmahlzeit 10 %, Mittagessen 20 %, Zwischenmahlzeit 10 %, Abendessen 30 %. 1.800 Kalorien sind für einen normal arbeitenden Menschen die Obergrenze. Wer abnehmen will, sollte zumindest in den ersten Wochen mit 1.200 Kalorien auskommen.

Hilfreiche Spezialdiäten wie Paleo

Geeignet sind aber auch Diäten, wie beispielsweise die Paleo Diät, bei denen weniger das Zählen der Kalorien als vielmehr die Zusammensetzung des Essens im Vordergrund steht. Wer auf den schnellen Erfolg aus ist, kann auf Nahrungsergänzungsmittel wie „Viptamin“oder „Almsed“ und Formula-Diäten wie „amapur“ oder „Slim-Fast“ setzen. Allen ist gemeinsam, dass der Körper mit den wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt wird. Viele von diesen Ersatzmahlzeiten und Ergänzungsmitteln enthalten Proteine und reichlich Vitamin B. Die Vitamingruppe, vor allem B2, gilt als der Hochofen in Sachen Fettverbrennung. Vitamin B2 ist besonders üppig in magerem Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukten sowie Vollkornlebensmitteln enthalten. Auf frittierte Speisen, Soßengerichte, Gebäck und Snacks sollte verzichtet werden.

Wie so häufig im Leben, gilt also auch hier folgendes einfaches Fazit: Die Mischung macht’s. Wer dem „Hüftgold“ Ade sagen möchte, sollte seine Ernährung langfristig umstellen, zwei Mal die Woche die Ausdauer trainieren und täglich 10 Minuten die Problemzonen straffen.

Mit Shakes und Fischölkapseln zur Idealfigur?

Sie schauen morgens in den Spiegel und sind gleich aus zweierlei Gründen unzufrieden? Sie haben Ihrem Körper mal wieder nicht das gegeben, was er eigentlich braucht? Und das sehen Sie jetzt auch als nackte Tatsache? Dann seien Sie sich als Trost erst einmal ganz sicher: Es geht Ihnen nicht alleine so! Unser Leben ist nun einmal hektisch geworden. Gesundes Essen, so sehr es sich viele auch immer wieder vornehmen, bleibt da häufig auf der Strecke. Was liegt also näher, als dem Körper konzentriert das zu geben, was er täglich braucht. Und wenn dann dabei auch noch ein paar Pfunde purzeln, umso besser. Eine mögliche, wenn auch nicht ganz billige Variante bietet da das Nahrungsergänzungsmittel Viptamin.

Mit seinen beiden Grundprodukten zählt Paleo-Fit eher zu den klassischen Nahrungsergänzungsmitteln. Viptamin Classic ist eine Mischung aus einer Vielzahl an Vitaminen, Mineralien, Spurenelemente, Pflanzenextrakten und hoch dosierten Eiweißen. Viptamin Fruits soll dem nicht nachstehen und wird durch Antioxidantien aus Früchten und Beeren ergänzt. Alles, so der Hersteller, soll bestens aufeinander abgestimmt sein. Dieses Pulver ist auch die Basis für das Abnehmpaket aus dem Schweizer Hause Viptamin. Ergänzt wird es durch zwei weitere Produkte: einem hochwertigen Sojaeiweiß und Fischölkapseln. Damit steht das sogenannte Konzept auf drei Säulen.

  • Vitamin Fruits – ein sinnvolles Pulver, das über 50 Vitalstoffe vereint und die Fettverbrennung fördern soll.
  • Soja Eiweiß – garantiert gentechnikfrei und reich an Aminosäuren sorgt für einen ausgeglichenen Insulinspiegel, sättigt und verhindert Heißhunger.
  • Fischölkapseln – hochwertige Omega 3 Fettsäuren sind gesund und kurbeln die Fettverbrennung zusätzlich an.

Die drei Nahrungsergänzungsmittel sind schnell und einfach zubereitet bzw. müssen nur als Kapsel geschluckt werden. Viptamin lässt sich also problemlos in den Alltag integrieren. Am Morgen gibt es einen Shake mit dem Fruchtpulver. Damit ist der Körper schon mit allen Vitalstoffen versorgt, die er den ganzen Tag über benötigt. Das Sojapulver wird auch als Shake in mehreren Portionen über den ganzen Tag verteilt. Drei Mal am Tag wird eine Fischkapsel eingenommen. Im Gegensatz zu fast allen anderen Diäten erfährt der Anwender aber wenig bis gar nichts über die Gestaltung der eigentlichen Mahlzeiten. Deshalb kann Viptamin an dieser Stelle eigentlich auch gar nicht als eigenständige Diät bezeichnet werden. Es ist ein Mittel, um eine Diät sinnvoll zu unterstützen. Wer gerne selbst beim Abnehmen experimentiert, kann mit Viptamin das sichere Gefühl haben, dass sein Körper in jedem Fall nichts an lebenswichtigen Nährstoffen fehlt. Wer dabei ein paar Grundsätze beachtet, sollte auch langfristige Erfolge beim Abnehmen erzielen. Dazu hier einige Tipps und Paleo Rezepte:

Der Kalorienverbrauch sollte immer deutlich über der Zufuhr liegen. In der ersten Abnehmphase sollte die zwischen 800 und 1.000 Kalorien liegen. In der zweiten Phase, nachdem schon einige Kilos abgenommen wurden, dürfen dann 1.200 bis 1.400 Kalorien zugeführt werden. Das Essen sollte ruhig eiweißreich sein. Nach neuesten Ernährungserkenntnissen ist folgende Verteilung sinnvoll: Obst und Gemüse bilden mit 40 % die Basis der täglichen Ernährung. Mageres Fleisch, Fisch, Eier und fettarme Milchprodukte bilden den nächsten Sockel (ca. 35 %). Jetzt erst kommen mit ca. 20 % Vollkornprodukte, Nudeln und Reis. Weißmehl, Kartoffeln und Süßigkeiten sollten gemieden werden und dürfen nur ca. 5 % des täglichen Essens ausmachen. Bleibt die Frage: Wer sich so ernährt, braucht der eigentlich überhaupt noch Nahrungsergänzungsmittel? Aber Sie sollten sich auch fragen, schaffe ich das wirklich jeden Tag?

Vor- und Nachteile

Positiv:

  •  Hochwertige Nahrungsergänzung
  •  Geld-zurück-Garantie
  •  leicht in Alltag integrierbar
  •  unkomplizierte Zubereitung

Negativ:

  •  kein reines Abnehmkonzept
  •  fehlender Tagesernährungsplan
  •  keine Anleitung zu langfristiger, ausgewogener Ernährung
  •  keine Anleitung zu begleitendem Sport
  •  hoher Preis

Was ist der Body Mass Index?

Mit dem Body Mass Index, kurz BMI genannt, kann man berechnen ob man Untergewicht, Normalgewicht oder Übergewicht hat.

Nach einer einfachen Formel wird das Verhältnis von der Körpergröße zum Gewicht errechnet, wobei auch das Alter eine Rolle spielt. Für muskulöse Menschen ist der BMI zum bestimmen des Idealgewichts nicht geeignet. Menschen mit fehlenden Gliedmaßen können Ihren BMI berechnen, es gibt für sie einen BMI Rechner für Menschen mit Amputationen.

Wer einen BMI über 30 hat, leidet unter starkem Übergewicht. Diese Menschen sollten nicht einfach so mit einer Diät beginnen, sondern mit dem Arzt zusammen die beste und Gesundheitsschonende Möglichkeit zum Abnehmen besprechen.

Bei Frauen liegt der ideale BMI zwischen 19 und 24, bei Männern liegt er zwischen 20 und 25. Eine 20 jährige Frau mit einem Gewicht von 60kg und einer Größe von 166cm hat einen idealen BMI von 21,8, da der ideale BMI für dieses Alter zwischen 19 und 24 BMI liegt.

Eine 50 jährige Frau mit demselben Gewicht und derselben Größe, hat den gleichen BMI, sollte allerdings einen BMI zwischen 22 und 27 haben. Im Internet gibt es zahlreiche kostenlose BMI Rechner mit dem Sie Ihren persönlichen BMI berechnen können. Wenn Ihr Wohlfühlgewicht in dem idealen Bereich liegt, sollten Sie auch keine Diät machen.